Ein Jubiläum wird schnell zur reinen Historienschau. Wir aber feiern 100 Jahre Viessmann. Und als Viessmann haben wir schon immer vorausgeschaut. Die Begeisterung für Neues steckt in unserer DNA. Aber Verantwortung für die kommenden Generationen gehört untrennbar dazu.
Wie auch die Gewissheit, dass wir nur gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und Partnern ein Grundbedürfnis der Menschen erfüllen können: das Grundbedürfnis nach Wohlbefinden.
Der Sprung in ein neues Jahrhundert markierte schon immer eine Zeitenwende, für neue Technologien, für neues Denken. Freuen Sie sich mit uns auf ein Jahr voller Impulse und bewegender Momente. 100 wird man ja nicht alle Tage.
Herzlichst, Ihre
Martin Viessmann
Maximilian Viessmann
Biferrale Heizfläche
1980Inox Radial
1999Triola-B
1965Vitocaldens 222-F
2015Acredal-W
1978Vitosol 200-FM
2017L-08
1981Vitocal 300-A
20151928 beginnt das Unternehmen mit dem Bau von Heizkesseln.
In Hof an der Saale gründet Johann Viessmann in der Alsenbergerstraße seine Firma.
Sein technisches Talent macht Firmengründer Viessmann schnell erfolgreich.
Wirtschaftswunder: Gründersohn Hans Viessmann modernisiert das Unternehmen und macht es in ganz Deutschland und ersten Auslandsmärkten erfolgreich.
Die erste Werkshalle wird in Allendorf gebaut.
In Allendorf werden schon früh moderne Heizkessel konstruiert.
Bereits in den 1960er-Jahren produzieren rund 350 Mitarbeiter jährlich etwa 5.000 Kessel.
Martin Viessmann erhöht den Anteil des Auslandsgeschäfts von 10 auf 50 Prozent des Gesamtumsatzes – eröffnet dafür Niederlassungen in Osteuropa und Asien.
Das 2017 eröffnete Technikum steigert die Effizienz in Forschung und Entwicklung.
Seit 2016 ist Maximilian Viessmann an Bord und treibt den digitalen Wandel bei Viessmann voran.
Mitarbeiter in aller Welt sind für das Unternehmen Viessmann tätig
Umsatz
Auslandsanteil am Umsatz
Verkaufsniederlassungen weltweit
Produktionsgesellschaften in Ländern
12Vertriebsaktivitäten in Ländern
74